
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
📄 Datenschutzerklärung für www.anikkina.com
(Stand: April 2025)
1. Verantwortliche Stelle
Anik Kina
E-Mail: info@anikkina.de
Website: www.anikkina.com
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir wichtig. Personenbezogene Daten werden auf dieser Website nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben.
3. Hosting und Zugriffsdaten
Beim Besuch meiner Website werden automatisch Informationen durch den Webbrowser Ihres Endgeräts an den Server meiner Website übermittelt. Diese Informationen (sogenannte Server-Logfiles) umfassen:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit der Anfrage
-
Browsertyp und -version
-
verwendetes Betriebssystem
-
Referrer-URL
-
Name und URL der abgerufenen Datei
Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website korrekt anzuzeigen und die Systemsicherheit zu gewährleisten.
4. Externe Links und Plattformen
Meine Website enthält Links zu externen Plattformen und Online-Shops. Beim Anklicken dieser Links verlassen Sie meine Seite. Für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf diesen Plattformen sind die jeweiligen Anbieter verantwortlich:
-
Amazon (amazon.de),
-
Thalia (thalia.de),
-
Hugendubel (hugendubel.de),
-
Buchhandel.de,
-
Tolino (z. B. ebook.de),
-
Epubli (epubli.com),
-
Patreon (patreon.com),
-
Pinterest (pinterest.com),
-
Instagram (instagram.com),
-
Netzwelt (netzwelt.de)
Bitte beachten Sie die jeweiligen Datenschutzerklärungen der Anbieter, da dort personenbezogene Daten verarbeitet werden können (z. B. IP-Adresse, Nutzungsverhalten, Geräteinformationen etc.).
5. Social Media-Links
Auf meiner Website befinden sich Icons zu meinen Social Media-Profilen. Diese sind als einfache externe Links eingebunden. Es werden keine Daten an die jeweiligen Plattformen übertragen, solange Sie nicht aktiv auf das jeweilige Icon klicken.
6. Cookies
Meine Website verwendet Cookies nur in technisch notwendigem Umfang. Es werden keine Tracking- oder Marketing-Cookies gesetzt.
Die von Webnode bereitgestellte Cookie-Lösung ermöglicht Ihnen die Auswahl zwischen notwendigen und optionalen Cookies.
7. Kommentarfunktion
Wenn Sie einen Kommentar auf meinem Blog hinterlassen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, Kommentartext) sowie Ihre IP-Adresse gespeichert. Die IP-Adresse dient der Sicherheit der Websitebetreiberin, falls jemand rechtswidrige Inhalte schreibt (z. B. Beleidigungen, Hasskommentare etc.). Die Daten verbleiben, solange der Kommentar auf der Website sichtbar ist.
8. Ihre Rechte
Sie haben gemäß DSGVO jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten,
-
Berichtigung unrichtiger Daten,
-
Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,
-
Einschränkung der Verarbeitung,
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung,
-
Datenübertragbarkeit,
-
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
9. Kontakt zum Datenschutz
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz auf dieser Website haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
✉️ info@anikkina.deingeben ...